Dieses intensive fünfmonatige Programm mit 25 Lehrgängen wurde für junge Berufstätige mit einem Hochschulabschluss entwickelt. Es dient der Vertiefung Ihres kulinarischen Know-hows und der Vermittlung von Führungsqualitäten in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche.
Sie werden lernen, wie Sie jede Art von Gastronomieunternehmen führen, sowohl auf operativer Ebene als auch im Management. Dabei haben Sie ein klares Ziel vor Augen: Ihr Potenzial als zukünftiger Unternehmer im Gastgewerbe auszuschöpfen.
Die Angaben zu den Kursen und deren Dauer dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind nicht als Vertragsgegenstand zu betrachten.
Änderungen von Modulen und Laufzeiten sind vorbehalten.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
Lernen Sie, wie Gewinnmargen in der Gastronomie verwaltet werden können, indem Sie die Hauptursachen für Kosten und Verschwendung identifizieren und kontrollieren: Lebensmittel, Getränke und Arbeitskräfte.
Der Kurs gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Methoden, Hilfsmittel und Techniken zur Kontrolle der Lebensmittel-, Getränke- und Arbeitskosten, um den Betriebsgewinn zu steigern.
Zu den Themen zählen unter anderem Grundlagen des Einkaufs, der Produktionsplanung und -steuerung, der Menüanalyse, der Standard- und Ist-Kostenrechnung, der Kontrolle der Verkaufserlöse und der Mitarbeiterproduktivität.
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses werden Sie dazu in der Lage sein, ein Kostenkontrollsystem auf Basis der „grundlegenden Kosten“ aufzusetzen.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 15.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Unternehmen aus dem Gastgewerbe und andere Organisationen die Kundenzufriedenheit sicherstellen.
Sie lernen, wie Sie Werkzeuge und Techniken zur Servicequalität in realen Arbeitssituationen unter Anwendung der Prinzipien des Service-Designs umsetzen können.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
Während dieses Kurses werden Sie Hilfsmittel und Techniken kennenlernen, die zur Analyse der Unternehmensleistung im Gastgewerbe verwendet werden.
Sie werden lernen, Tabellenkalkulationen mit Hilfe eines analytischen Ansatzes unter Verwendung von Excel zu entwerfen, und Sie werden einige der anderen Tools und Software-Lösungen kennenlernen, die für Ihre zukünftigen beruflichen Anforderungen nützlich sein werden.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
In diesem Kurs lernen Sie die notwendigen Schritte für die Gründung Ihres eigenen Unternehmens, einschließlich der Bereiche Marketing, Finanzen, Strategie und Betrieb.
Sie werden ein unternehmerisches Geschäftsprojekt durchführen, in dessen Rahmen Sie Möglichkeiten identifizieren, Optionen analysieren und einen professionellen Geschäftsplan erstellen.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
Lernen Sie, spezifische Konzepte des Marketingmixes anzuwenden, die es Ihnen ermöglichen, Zielmärkte verschiedener Betriebe im Gastgewerbe anzusprechen.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf den grundlegenden Buchhaltungsprinzipien und Finanzprozessen für kleine Unternehmen, einschließlich der Erstellung von Jahresabschlüssen, verschiedenen Finanzierungsmethoden und Empfehlungen für die Finanzplanung.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
Unternehmenskapital, d. h. die Mitarbeiter und die Führung in einem Unternehmen, ist der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Kurs entwickeln Sie Ihre Führungsqualitäten und lernen, wie Sie die Leistung am Arbeitsplatz durch das Management von Unternehmenskultur, Veränderung und Vielfalt fördern können.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 75.
In diesem Workshop lernen Sie, sich in einer professionellen Großküche zurechtzufinden. Sie üben sich in der Zubereitung vieler Varianten der internationalen Küche und verwenden das hierfür vorgesehene Material und die entsprechende Ausrüstung in Übereinstimmung mit branchenüblichen Standards.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 11.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die verschiedenen Arbeitsbereiche einer Bäckerei sowie Material, Ausrüstung und Rohwaren für die Brotherstellung kennen.
Sie werden lernen, Mengen zu berechnen, die einzelnen Schritte der Brotherstellung durchzuführen und nach Basisrezepten zu backen.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 26.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die süße Kunst der Herstellung von Gebäck und Desserts kennen. Dieser Kurs vermittelt die Betriebsabläufe einer professionellen Konditorei, Grundzutaten und klassische Rezepte für Gebäck, Schokolade und Süßigkeiten.
Am Ende werden Sie mit allen Bereichen der Dessertkreation vertraut sein.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Kochens und Servierens von Speisen in einer dynamischen Arbeitsumgebung.
Sie erfahren Wissenswertes über Schnellrestaurants, über die Einrichtung und Verwaltung der verschiedenen Stationen und über die Organisation eines zügigen Produktionsprozesses.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 20.
In einem experimentell ausgerichteten Unterricht lernen Sie, wie Unternehmen neue Lebensmittelkonzepte entwickeln, testen und zu marktfähigen Produkten weiterentwickeln.
Sie werden klassische Rezepte neu erfinden, ein Gericht in seine Bestandteile „zerlegen“ und Ihr eigenes charakteristisches Gericht und einen originellen alkoholfreien Cocktail kreieren.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 10.
Da kundenbezogene Dienstleistungsaufgaben der eigentliche Qualitätstest für Lebensmittel- und Getränkeunternehmen sind, konzentriert sich dieser Kurs darauf, in jedem Schritt und Prozess der Dienstleistungsbereiche Fünf-Sterne-Standards einzuführen.
Sie werden lernen, wie Servicestationen aufgebaut und organisiert werden und wie ein Serviceteam geführt wird.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 24.
In diesem Workshop lernen Sie die zeitgemäße Methode des „Sous-vide“-Kochens kennen, bei der die Luft aus der Kochumgebung entfernt wird. Dadurch bleiben Aromen, Nährstoffe und Zartheit dank des präzisen Kochens bei niedrigen Temperaturen erhalten. In diesem Kurs lernen Sie, die Hilfsmittel und Methoden dieser gesunden Kochmethode anzuwenden.
In dieser Woche arbeitet die EHL mit der CREA zusammen, wobei die EHL-Studierenden von dem „Spezialisten des Sous-vide-Kochens“, Bruno Goussault persönlich, unterrichtet werden! Sie erlernen die entsprechenden Methoden vom Erfinder dieser Techniken und profitieren von seinen Experimenten und Optimierungen während drei Jahrzehnten exzellenten Kochens.
Mehr über den Sous-vide-Kochworkshop erfahren.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 45.
Während des einwöchigen Kurses beaufsichtigen Sie verschiedene Veranstaltungen (Aperitif, Cocktail, Gala-Dinner etc.) und nehmen dabei eine bestimmte Rolle eines Serviceteams ein.
Im Rahmen von Vorlesungen lernen Sie, wie Sie sicherstellen können, dass die Aktivitäten und Maßnahmen der Mitarbeiter die Dienstleistungsphilosophie widerspiegeln.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 24.
In diesem Kurs lernen Sie die kulinarischen Techniken für das Event-Catering und die Feinkostproduktion kennen.
Sie organisieren die Fertigung auf der Grundlage der Veranstaltungen und des Bestandes, widmen sich einer Zubereitung und produzieren ein Gericht auf der Grundlage des bereitgestellten Rezeptes.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 16.
In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, anhand Ihres Wissens aus den Kursen in den Bereichen Betrieb und Catering ein einzigartiges Veranstaltungserlebnis zu schaffen.
Sie entwerfen im Team ein Veranstaltungskonzept auf der Grundlage eines Budgets, eines Zeitplans, eines Veranstaltungsortes und anderer praxisbezogener Faktoren.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 25.
In diesem Kurs lernen Sie die kulinarischen Techniken für das Event-Catering und die Feinkostproduktion kennen.
Sie organisieren die Fertigung auf der Grundlage der Veranstaltungen und des Bestandes, widmen sich einer Zubereitung und produzieren ein Gericht auf der Grundlage des bereitgestellten Rezeptes.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 38.
In diesem Kurs lernen Sie die kulinarischen Techniken für das Event-Catering und die Feinkostproduktion kennen.
Sie organisieren die Fertigung auf der Grundlage der Veranstaltungen und des Bestandes, widmen sich einer Zubereitung und produzieren ein Gericht auf der Grundlage des bereitgestellten Rezeptes.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 37.
Im Kursteil Lounge Bar lernen Sie, eine Cocktailbar einzurichten und zu betreiben, indem Sie Kenntnisse über Produktkategorien und Cocktails für einen effektiven Verkauf anwenden.
Sie lernen, fünf wichtige Cocktails zu bestimmen und entsprechende Umgangsformen eines Barkeepers einzusetzen.
Erfahren Sie mehr über Le Berceau des Sens.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 50.
In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Selbstvertrauen, um in Hotels, Bars und Restaurants önologische Aktivitäten zu leiten.
Sie erlernen die Wissenschaft der Weinherstellung, nehmen an Weinverkostungen teil und befassen sich mit der Produktauswahl und Weinverkostung. Sie sind nicht verpflichtet, Alkohol zu konsumieren, wenn Sie dies nicht wünschen.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 10.
In diesem Kurs lernen Sie die Produktionsprozesse und Eigenschaften verschiedener Arten von alkoholischen Getränken sowie die Prinzipien der Geschmackskombination und des verantwortungsvollen Bar-Service kennen.
Sie werden den Verkauf von Getränken während der Praxis-Workshops in den Bars der EHL üben. Sie sind nicht verpflichtet, Alkohol zu konsumieren, wenn Sie dies nicht wünschen.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 10.
Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Erfahrung im Hôtel de Ville in Crissier – sicherlich eines der besten Restaurants der Welt, nur 15 Autominuten von der EHL entfernt! Sie werden das Restaurant und die Küche kennenlernen, Mitarbeiter treffen, einschließlich des Küchenchefs Giovannini – der das CREM-Zertifikatsprogramm offiziell unterstützt – und ein fantastisches Mittagessen genießen!
Das Restaurant wird seit mehr als 45 Jahren kontinuierlich mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet. Es wurde von 4 verschiedenen Küchenchefs geleitet, die allesamt die 3-Sterne-Bewertung beibehalten konnten! Lesen Sie hier mehr über diese einzigartige Geschichte.
Erfahren Sie mehr über Crissier und den Chefkoch Giovannini.
Geschätzte Anzahl der Unterrichtsstunden: 100.
Jedes Jahr unternehmen unsere Studierenden sowohl eintägige als auch einwöchige Exkursionen, um Landwirte, Lieferanten, Produzenten (…) und Experten aus dem Gastgewerbe in ihren Restaurants und Hotels zu treffen und unvergessliche Mittag- und Abendessen zu genießen.
Das Programm wird jedes Jahr aktualisiert, sodass jedem CREM-Jahrgang eine exklusive Erfahrung zuteil wird und verschiedene Regionen (Burgund, Lyon, Graubünden …) und Branchen (Weinberge, Schokoladenhersteller, Käsehersteller, Barista …) erkundet werden können.
Ein Beispiel: Während ihrer Exkursion im Jahr 2019 in der Region Graubünden besuchten unsere Studierenden am Vormittag in Zürich einen Barista-Meisterkurs mit Mathieu Theis, dem dreimaligen Schweizer Barista-Meister, der bei der Barista-Weltmeisterschaft 2018 Platz 3 belegte. Mathieu führte sie in die Welt des Spezialitätenkaffees und neuer Trends im Gastgewerbe ein.
Mehr über die Studienreisen erfahren
Die EHL verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz bei der Zulassung zum Hochschulstudium. Wir suchen gezielt nach Kandidaten, die über die intellektuellen Fähigkeiten und die zwischenmenschlichen Qualitäten verfügen, um als Führungskräfte im Gastgewerbe und Dienstleistungsbereich erfolgreich zu sein.
Erfahren Sie mehr über die Zulassungsvoraussetzungen und Gebühren, indem Sie unten klicken.
Folgen Sie uns
© 2022 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.
Geben Sie bitte unbedingt Ihren Vornamen und alle Nachnamen (Familiennamen) entsprechend Ihrem Personalausweis an.
Ihr neues EHL-E-Mail-Konto wird anhand der von Ihnen eingegebenen Informationen erstellt (firstname.alllastnames@ehl.ch)
Melden Sie sich hier an, um mit Ihrer Bewerbung fortzufahren, wenn Sie bereits ein Konto haben.
Wenden Sie sich bitte an admissions@ehl.ch, wenn Sie mit einer neuen Bewerbung beginnen möchten.
Wenden Sie sich bitte unter ServiceDesk.IT@ehl.ch an unsere IT-Abteilung, wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen müssen oder technische Probleme haben.