Der Campus der Hotelfachschule in Lausanne bietet Ihnen die besten Eigenschaften einer Schweizer Hotelfachschule in Stadtlage und das moderne Umfeld einer Wirtschaftsuniversität, wodurch Ihre allgemeine persönliche Entwicklung gefördert wird.
Lernen Sie die Einrichtungen und die schöne Umgebung dieses einzigartigen Universitätsgeländes kennen.
eingeschriebene Studierende
sportliche Aktivitäten vor Ort oder in der Nähe
Auditorium: Dieses Multimedia-Auditorium bietet eine Sitzplatzkapazität von 220, die auf 300 erhöht werden kann. Es wurde nach dem Gründer der Bildungseinrichtung, Jacques Tschumi, benannt und wird für Konferenzen, Seminare, Vorträge und externe Veranstaltungen genutzt.
Aula: Dieser Veranstaltungssaal verfügt über eine Kapazität von 270 bis 500 Sitzplätzen. Er wird für Abschlussfeiern, studentische Veranstaltungen und Galadiners für externe Kunden genutzt.
Unterrichtsräume: Der Campus der Hotelfachschule Lausanne verfügt über mehr als 50 Klassenzimmer, die allesamt im Gebäude N liegen und barrierefrei zugänglich sind.
Bibliothek: Die Bibliothek bietet auf einer Fläche von 900 m² Platz für 260 Studierende. Sie umfasst rund 34.000 Bücher und bietet Zugang zu über 100 Datenbanken mit mehr als 103.000 Volltextdokumenten. Sie ist Teil des Netzwerks der Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz (NEBIS). NEBIS bietet Zugang zu rund 10,5 Mio. Dokumenten.
Studiensäle und -bereiche: Für das Lernen und für Sitzungen stehen Räume im Gebäude N sowie „Meet & Retreat“-Bereiche im Gebäude M zur Verfügung. Die Studierenden arbeiten häufig auch außerhalb der Essenszeiten im Food-Court und in Halle N. Die Studienräume können über Outlook für maximal vier Stunden reserviert werden.
Ihre Geschmacksknospen werden sich hier wohlfühlen!
Auf unserem Campus finden Sie kulinarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt, die von Studierenden und preisgekrönten Köchen zubereitet werden. Von schnell zubereiteten Gourmet-Sandwiches und -Pizzen über asiatische Straßenküche und Salate bis hin zu perfekt gebratenen Fleischgerichten finden Sie hier für jeden Geschmack und jede Situation die optimale Mahlzeit. Und Sie haben es nicht weit: Die Gerichte werden in unmittelbarer Nähe Ihrer Studienbereiche und Vorlesungen angeboten.
Am Campus der Hotelfachschule Lausanne haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl erstklassiger Studierendenunterkünfte. Diese umfassen Einzel- und Doppelzimmer sowie Studierendenwohnheime für Wohngemeinschaften.Im Zuge der laufenden Renovierungsarbeiten auf dem Campus wird sich die Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer auf dem Campus erhöhen, und die Studierenden der EHL genießen bereits die neuen Wohnheime. Auf der Unterkunftsseite erfahren Sie mehr über die auf dem Campus verfügbaren Zimmer- und Gebäudetypen und können einen virtuellen 360°-Rundgang machen.
Unser neuer umweltfreundlicher Campus, dessen Einweihung für 2022 geplant ist, wurde von Studierenden entworfen. Ziel war es, einen sozial ausgerichteten Designansatz zu verwenden und die natürliche Umgebung des Campus als Inspiration zu nutzen. Dieses Projekt wurde mit Hilfe von Crowdsourcing in die Wege geleitet und Architekturschulen auf der ganzen Welt haben Vorschläge eingereicht.
Insgesamt wurden 120 Projekte eingereicht. 40 Teams wurden in die Schweiz eingeladen, um sich mit EHL-Studierenden zwecks Feedback und Beratung zu treffen. Das Ergebnis ist ein neuer Campus, der die Minergie-P©-Standards für Energieeffizienz und Komfort erfüllt und als gesundes Ökosystem fungieren wird. Der Campus wird mit einem Bio-Obstgarten ausgestattet, mit einheimischen Bäumen neu bepflanzt und mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Laufpfad rund um den Campus ausgestattet.
Die Bildungseinrichtung bietet die folgenden Dienstleistungen an, um den alltäglichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden:
Empfang : Briefmarken, Taxiservice, Geldautomat, Telefonkarten.
Servicezentrum: Unterkunftsanfragen und Verwaltungsformalitäten
Chemische Reinigung
IT-Servicedesk und Druckerei
Unser engagiertes Expertenteam für Branchenbeziehungen verhilft Studierenden zu interessanten Praktika und Karrieren:
Prüfservice für Lebensläufe und Bewerbungsschreiben
Planungs- und Betreuungsservice für Praktika
Jobmessen und Unternehmensbesuche auf dem Campus
Individuelle Coaching-Angebote
Die Abteilung für studentische Angelegenheiten besteht aus 22 qualifizierten, zertifizierten Fachkräften, die Dienstleistungen mit folgenden Zielen anbieten:
Optimierung des Campuslebens
Bereicherung der akademischen Erfahrung
Förderung des persönlichen Wachstums und Wohlbefindens
Gezielte berufliche Entwicklung
Das Schreibzentrum wird als kostenlose Ressource angeboten, um Studierende dabei zu unterstützen, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern:
Individuelles Feedback und persönliche Unterstützung
Coaching und Workshops
Beratung bezüglich des Verfassens von Dokumenten in professioneller Qualität
Weitere in den Studiengebühren enthaltene Dienstleistungen:
Zugang zum Digitalcenter und zu einer professionellen Druckerei
Alumni-Mitgliedschaft und -Dienstleistungen auf Lebenszeit
Verschiedene außerschulische Aktivitäten für Studierende
Schweizer Pflichtversicherung: Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, Diebstahlversicherung und Versicherung für Computerausrüstung, die Diebstahl und Beschädigung abdeckt
Küchen- und Dienstkleidung
Material für den praktischen und theoretischen Unterricht (Weine, Utensilien etc.)
Videos
Folgen Sie uns
© 2022 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.