ehl-singapore-picture

Studentisches Leben am EHL-Campus Singapur

Jeden Tag ein neues Abenteuer

Dieser Campus im Herzen Singapurs ist der perfekte Ausgangspunkt, um alles zu erkunden, was die Stadt zu bieten hat. Unsere familiäre, internationale EHL-Community und unser modernes Wohnheim bieten Ihnen die Möglichkeit, die Region zu entdecken und mit gleichgesinnten Freunden neue Dinge auszuprobieren. Dank unseres einzigartigen schweizerischen Lehrplans werden Sie auf die Zukunft des Gastgewerbes und der Wirtschaft vorbereitet. Lassen Sie sich von der Pionierarbeit Singapurs im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation inspirieren.

ehl-singapore-workshops

Tägliches Leben

Das Leben am EHL-Campus Singapur ist schnelllebig, multikulturell und dynamisch. Kein Tag gleicht dem anderen, denn hier erleben Sie den perfekten Kontrast zwischen alten Traditionen und neuesten Trends. Sie können sich an den auf dem Campus organisierten Studierendenausschüssen und Aktivitäten beteiligen. Sie können aber auch eigene Abenteuer unternehmen und die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, erstklassigen Restaurants, Sportarten und endlosen Einkaufsmöglichkeiten der Stadt erkunden.

Der Lebensstil in Singapur und die qualitativ hochwertige Schweizer Hotelausbildung treffen hier in einer perfekten Balance von Erfahrung, Reflexion und Anwendung aufeinander.

Sport und Aktivitäten auf dem EHL-Campus Singapur

Singapur ist ein Land, das sich aktiv für einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil einsetzt, und bietet Zugang zu allerlei Sportaktivitäten.

Im Freien: In der ganzen Stadt gibt es gut gepflegte Wege und Parks für Spaziergänge, Wanderungen, Jogging, Rollschuhlaufen und Radtouren. An der Strandpromenade gibt es mehrere Strände und Wasserparks. Hier können Sie Volleyball spielen oder Drachenbootfahren, Wasserski, Surfen oder Wakeboarding üben.

Sporthallen: Die Singapurer betreiben zahlreiche Hallensportarten wie Badminton, Schwimmen, Basketball und Tischtennis. Dank der verschiedenen Indoor-Schneeparks, in denen Sie Ski- und Schlittenfahren können, bietet sich Ihnen die Möglichkeit, im Sommer Ski zu fahren.

Fitnessstudios und Fitnesskurse: Über den Campus erhalten Sie Zugang zu Fitnesszentren und Fitnessstudios von Drittanbietern.

Sehr beliebt: Die Singapurer lieben Fußball! Rugby und Cricket sind ebenfalls sehr beliebt. Mehr Informationen über Amateurteams und -wettbewerbe finden Sie beim Singapore Football Club. 

ehl-singapore-campus-garden

Unterkunft und Verpflegung

In Singapur erleben die Studierenden der EHL das pulsierende Stadtleben und profitieren zugleich von sorgfältig ausgewählten Co-Living- und Serviced-Apartment-Optionen in unmittelbarer Nähe des Campus. Komfortabel und gemeinschaftlich, ermöglichen sie einen leichten Zugang zu den Kursen und einen reibungslosen Start dank zuverlässiger, flexibler Unterkunftspartner.

Direkt auf dem Campus stehen wochentags Mittagessen sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch mit Mitstudierenden zur Verfügung. Nur wenige Schritte entfernt lädt die Orchard Road zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein – von authentischen lokalen Spezialitäten bis hin zu Michelin-Sternerestaurants. Eine ideale Kombination aus Komfort, Vielfalt und gastronomischen Highlights macht das Studium in Singapur einzigartig, einladend und inspirierend.

ehl-singapore-garden-aerial

Eine Gartenstadt

Singapur ist als „Gartenstadt“ bekannt und verfügt über mehr als 300 Parks und 4 Naturreservate, in denen Sie der Hektik entfliehen und Körper und Geist entspannen können.

Sie können am Wochenende ein Picknick machen, eine Fahrradtour unternehmen oder auf einem Naturpfad spazieren gehen und die exotische Flora und Fauna beobachten.

Auf der offiziellen Website der Nationalparks finden Sie eine Liste der Parks, die Sie besuchen und der Aktivitäten/Workshops, an denen Sie teilnehmen können.

Studierendenausschüsse an der EHL

Die EHL ermutigt Studierende dazu, durch einen Beitritt oder eine Neubildung eines studentischen Sozial- und Sportausschusses ihre Leidenschaften mit anderen zu teilen und ihre Führungskompetenzen auszuüben. Diese Ausschüsse werden von der Schule unterstützt, aber von den Studierenden selbst verwaltet, die einzelnen Mitgliedern Rollen wie Schatzmeister oder Marketing zuweisen und Veranstaltungen und Aktivitäten organisieren, um Gelder für ihren Club oder einen guten Zweck ihrer Wahl zu sammeln.

Zu den beliebtesten Themen der Studentenausschüsse gehören:

  • Entrepreneurship & Innovation Lab
  • ESCS (EHL Student Consultancy Singapore)
  • Corporate Sustainability Club
icon_singapore_gold

Singapur entdecken

icon_exploring_gold

Auf Erkundungstour in der Region