Wir bauen unseren Campus in Lausanne derzeit in ein stimmungsvolles Universitätsdorf um, das eine gesunde Work-Life-Balance zwischen Arbeit und Studium ermöglicht und Kontakte zwischen Studierenden, Lehrkräften und Branchenpartnern ermöglicht. Die neuen umweltfreundlichen Einrichtungen weisen ein sozial ausgerichtetes Design auf und nutzen die natürliche Umgebung, um ein Maximum an Komfort und Funktionalität zu schaffen.
Mehr als 850 Betten
für EHL-Studierende vor Ort
Bio-Obstgarten
und Kräutergarten
Im Einklang mit den Zielen der EHL im Zusammenhang mit der unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung bildet der neue Campus eine nachhaltige Lebensweise in Form eines gesunden Ökosystem nach. Es gibt einen Bio-Obstgarten, es werden in der Region beheimatete Bäume angepflanzt und rund um den Campus wird ein öffentlich zugänglicher Laufpfad angelegt. Die Anlage wurde in Übereinstimmung mit den Minergie-P©-Standards konzipiert. Dank Erdwärmesonden und einem neuartigen Wärmerückgewinnungssystem für Abwasser deckt sie 90 % des Wärmebedarfs der Schule. Außerdem wird sie mit Sonnenkollektoren ausgestattet sein. Diese decken eine Fläche ab, die drei olympischen Schwimmbecken entspricht.
Durch die neue Campus-Struktur werden die Hauptgebäude der EHL mit dem neuen Innovation Village verbunden, in dem das Gründerzentrum für das Gastgewerbe der EHL, eine Reihe von Start-ups und branchenspezifische Netzwerkaktivitäten angesiedelt sind. Diese räumliche Nähe ermöglicht es unseren studentischen Unternehmern, mit Fachbereichsexperten zusammenzuarbeiten und bei der Gründung ihrer Unternehmen unterstützt zu werden. Dieser Bereich mit Bars, Restaurants und Parkplätzen steht der Öffentlichkeit als Treffpunkt zur Verfügung, an dem Besucher und Branchenpartner künftige Geschäftsprojekte besprechen können.
Videos
Folgen Sie uns
© 2022 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.