Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die:
Die derzeitigen Herausforderungen, mit denen sich das Gastgewerbe konfrontiert sieht, haben die Notwendigkeit eines effizienten Finanzmanagements und einer effizienten Unternehmensführung sowie die Anforderung an talentierte Fachkräfte zur Entwicklung ihrer Führungs- und Managementfähigkeiten zur Anpassung von Geschäftsmodellen und Marktbedingungen betont.
Der Kurs umfasst 3 Module (6 Kurse) basierend auf einer Kombination aus Online- und Präsenz-Unterricht.
Zusätzliche Aktivitäten und Veranstaltungen werden parallel zur Bereitstellung des Online-Moduls organisiert, um das Lernerlebnis der Kursteilnehmer zu verbessern.
Das Einführungs-Modul ermöglicht es den Teilnehmern, die Bedeutung und Vielseitigkeit des Finanzmanagements in Hospitality-Unternehmen und im Dienstleistungssektor kennenzulernen und zu reflektieren. Außerdem bietet es den Teilnehmern die Möglichkeit, in einem Online-Teambuilding-Workshop untereinander Beziehungen aufzubauen.
Das Online-Modul ermöglicht den Teilnehmern den Erwerb bzw. die Vertiefung und Anwendung von Fachkenntnissen in spezifischen Bereichen der Investitionsrechnung, Kapitalstruktur, Immobilien- und Entwicklungsfinanzierung.
3 Online-Kurse:
Valuation of Hotel Investments (VHI)
Advanced Corporate Finance (ACF)
Feasibility Analysis, Development and Negotiation (FAN)
Das Präsenz-Modul basiert auf Seminaren und konzentriert sich auf die Integration von
Managementfragen und -themen auf Unternehmensebene, vermittelt durch eine Kombination aus von Experten geleiteten
Vorträgen und Fallstudien.
2 Präsenz-Kurse:
Leadership and Management
Corporate Governance and Stakeholder Relations Management
4 Monate
02 November 2022 - 30 April 2023
Integriertes Lernen
Virtuelles Klassenzimmer
EHL Campus (Singapur)
14.900 SGD
Reisen/Unterkunft für das Präsenz-Modul nicht enthalten.
EHL Advanced Certificate
10 ECTS-Credits
Englisch
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Live-Austauschmöglichkeiten mit Führungskräften aus dem Gastgewerbe und dem Finanzwesen.
Individuelle Betreuung der Teilnehmer und Möglichkeiten zum Netzwerken mit anderen Teilnehmern.
Vielfältige Lernformate, darunter Teamarbeit, Workshops und Diskussionen mit Branchenexperten.
Der Kurs wird von der EHL angeboten, die im Jahr 2022 auf Platz 1 im QS-Ranking der weltweit besten Hochschulen für Hospitality- & Freizeitmanagement steht.
Das gesamte Kursmaterial ist über ein Online-Lernmanagementsystem zugänglich.
Stéphane Haddad
Advanced Corporate Finance (ACF)
Stakeholder Relations Management
Dr Achim Schmitt
Leadership & Management
Dr. Achim Schmitt ist ordentlicher Professor an der Ecole Hôtelière de Lausanne und stellvertretender Dekan für die Graduiertenprogramme. Unter seiner Leitung entstanden drei neue Graduiertenprogramme: der MSc Global Hospitality Business, der Blended MBA in Hospitality und der Hospitality EMBA. Dr. Achim Schmitt hat an der Universität Genf promoviert, an der Universität Paris-Dauphine in Frankreich habilitiert und ist Gastprofessor an der Universität Genf sowie freier Mitarbeiter an der Universität St. Gallen in der Schweiz. Vor seinem Eintritt in die akademische Welt war Dr. Achim Schmitt 4 Jahre lang als Strategieberater in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Seine akademische Erfahrung hat er an der Audencia Business School in Nantes (Frankreich), der Columbia Business School (USA), der HEC Universität Genf (Schweiz), der Universidad de Los Andes in Bogota (Kolumbien) und der China Europe International Business School (CEIBS, China) gesammelt.
Dr Masaki Mori
Valuation of Hotel Investments (VHI)
Dr. Masaki Mori verfügt über internationale Ausbildungs- und Forschungserfahrung im Bereich Real Estate Finance and Investment in Japan, den USA, Singapur, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz. Masaki Mori wird beständig als einer der weltweit führenden Akademiker auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft eingestuft. Bevor er zur Ecole Hôtelière de Lausanne kam, war Masaki Mori Manager bei Nomura Asset Management, Associate Professor of Finance an der International University of Japan, Assistant Professor an der National University of Singapore und Associate Professor of Real Estate Finance and Investment an der University of Reading. Darüber hinaus diente er auch als stellvertretender Dekan der Graduate School of International Management der IUJ und Studienleiter des Master in Real Estate Finance in Reading. Er hat für Studierende, Graduierte und Berufstätige Immobilien- und Finanzkurse gegeben sowie Immobilienfinanzierung und Hypothekenbanking, Investment, Portfoliomanagement, Terminmärkte und Anleihemärkte unterrichtet. An der NUS erhielt er Auszeichnungen für hervorragende Lehre auf Universitäts- und Schulebene. Er ist ein Stipendiat des Fulbright-Programms.
Dr René-Ojas Woltering
Feasibility Analysis, Development and Negotiation (FAN)
René-Ojas Woltering besitzt einen Doktortitel und ist Assistenzprofessor für Immobilienfinanzierung an der Ecole Hôtelière de Lausanne. Er promovierte in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Seine Forschungsinteressen umfassen Immobilien-Anlageinstrumente, Investitionsstrategien und Fragestellungen, die für die Gastgewerbebranche relevant sind. Seine Publikationen sind in wissenschaftlichen Zeitschriften wie dem Journal of Banking and Finance, Real Estate Economics und dem Journal of Real Estate Finance and Economics erschienen. Dr. Woltering hat wertvolle Erfahrungen in der realen Vermögensverwaltung, im Investment Management und in der Beratungsbranche gesammelt. Außerdem ist er Preisträger mehrerer Finanz- und Investitionswettbewerbe.
Der EHL Campus (Singapur) prüft Ihre eingereichte Bewerbung, um vor Bestätigung der Einschreibung sicherzustellen, dass Ihre Qualifikationen erfüllt sind. Bei Bedarf wird unser Zulassungsteam mit Ihnen ein kurzes Bewerbungsgespräch per Telefon arrangieren.
Ausländische Studierende benötigen keinen Studentenausweis, um den Kurzlehrgang zu besuchen. Ein Kurzzeitbesuchspass reicht für Länder aus, die zu einem Visum bei Ankunft berechtigt sind. Studenten aus anderen Ländern müssen bereits im Vorfeld ein Visum beantragen. Wenn zum Zeitpunkt des Kurses vorübergehende Reisebeschränkungen gelten, können die Teilnehmer ihre Teilnahme auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Preis: 14.900 SGD
Im Preis inbegriffen sind die Kursgebühr, Zugang zu Lernmaterial, Nachschlagewerke, Mittagessen und Kaffeepausen sowie Front-Office-Unterstützung für die Dauer des Kurses.
Nicht im Preis enthalten sind Reise- und Übernachtungskosten für das Präsenz-Modul.
Die Kursgebühren, der Zahlungsplan und die Rückerstattungsrichtlinie sind im Teilnehmervertrag aufgeführt. Wir erinnern die Teilnehmer daran, dass ihre Gebühren durch ein Gebührenschutzprogramm gesichert sind. Vor Ablauf der 7-tägigen Bedenkzeit werden keine Studiengebühren erhoben.
Teilnehmervertrag herunterladen
4 Monate
02 November 2022 - 30 April 2023
1. Einführungs-Modul
2. Valuation of Hotel Investments
3. Advanced Corporate Finance
4. Feasibility Analysis, Development and Negotiation
5. Leadership and Management
6. Corporate Governance and Stakeholder Relations Management
Integriertes Lernen, darunter
Virtuelles Klassenzimmer
Präsenz-Unterricht EHL Campus (Singapur)
Die Prüfungsmethoden und die Bewertungsstruktur sind im Lehrplan detailliert aufgeführt und werden den Teilnehmern bis zum/am ersten Tag des Kurses mitgeteilt.
Alle Module müssen mit einer Gesamtnote von mindestens 4,0 abgeschlossen werden. Das Benotungssystem der EHL reicht von 1,0 (extrem ungenügend oder abwesend) bis 6,0 (ausgezeichnet). Die Noten werden auf die nächste 0,1-Stelle gerundet. Nach Abschluss der Module wird dem Teilnehmer ein Zertifikat ausgehändigt.
Die intellektuelle Integrität und Ehrlichkeit der Teilnehmer ist wichtig für die Wahrung des Vertrauens unter den Teilnehmern und den öffentlichen Ruf der EHL. Intellektuelle Unehrlichkeit wird mit äußerster Strenge geahndet. Jede Form von intellektueller Unehrlichkeit wird ernst genommen und kann die Suspendierung oder sogar den Ausschluss aus dem Kurs nach sich ziehen.
Die vollständigen Regeln & Vorschriften werden in Kürze verfügbar sein.
Folgen Sie uns
© 2022 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.