ehl-courses-hr-analytics

EHL Campus (Singapore)

Für wen ist dieser Kurs geeignet

Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die:

  • Ein solides Grundwissen der Personal-/HR-Analytik entwickeln möchten,
  • Die technischen Fähigkeiten entwickeln möchten, um Personaldaten zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren,
  • Lernen möchten, wie man mithilfe von HR-Daten fundierte Unternehmensentscheidungen treffen kann.

Kursinhalt

Angesichts der rapide fortschreitenden digitalen Transformation in den Unternehmen heutzutage hat die Notwendigkeit datengesteuerter Entscheidungsfindung im Personalwesen eine entscheidende Rolle angenommen.

Der Kursinhalt setzt seine Schwerpunkte auf das Verständnis der Anwendung von Datenanalysen, um häufige Herausforderungen des Personalwesens zu untersuchen.

Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorträge des Professors und von Gastrednern sowie Fallstudien, Workshops und Präsentationen von Teilnehmergruppen.

In jeder Session wird ein spezifischer Aspekt der Personal-Analytik ausgearbeitet:

people-analytics-fundamentals

1. Grundlagen

Grundlagen der Personal-/HR-Analytik
people-analytics-data

2. Datenerfassung

Sammeln der relevantesten und nützlichsten Daten
people-analytics-data-collection

3. Analyse

Technische Fähigkeiten zur Erfassung, Auswertung und Visualisierung von Personaldaten
people-analytics-data

4. Entscheidungsfindung

Brand Story Canvas

Wichtige Fakten

icon_time_gold

Dauer/Termine

Nächste Termine werden noch bestätigt

icon_location_gold

Standort

EHL Campus (Singapur)
3 Lady Hill Road, Singapore 258672

icon_fees_gold

Kosten

2.400 SGD
Spezieller Einführungspreis für Singapurer und Bewohner von Singapur: 1.950 SGD

icon_diploma_gold

Ausgestelltes Zertifikat

"EHL Certificate of Achievement"
Credits: 2.5 ECTS / 1.5 US

icon_chat_gold

Kurssprache

Englisch

icon_teacher_gold

Art der Ausbildung

Gemischt: Online & vor Ort in Vollzeit
-Online-Einführung + Vorarbeit
-3 Tage vor Ort in Vollzeit
-Online-Abschlussbewertung

People-analytics

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Evidenzbasierte Ansätze in der Talentakquise zu nutzen
  • Personaldaten als Grundlage für die Entscheidungsfindung zu nutzen
  • Die finanziellen Kosten von niedriger Performance und geringem Umsatz zu kalkulieren
  • Den finanziellen Wert einer Anstellung der richtigen Kandidaten und der Förderung von Mitarbeitern zu kalkulieren.

Was macht diesen Kurs so besonders?

icon_alumni_gold_1

Aufschlussreiche Vorträge von Gastrednern

icon_business_gold

Gelegenheiten zum Networking mit anderen Teilnehmern und Gastrednern.

icon_brainstorm_gold

Vielfältige Lernformate, darunter Teamarbeit, Workshops und Diskussionen mit Branchenexperten.

icon_n1_gold

Der Kurs wird von der EHL angeboten, die im Jahr 2023 auf Platz 1 im QS-Ranking der weltweit besten Hochschulen für Hospitality- & Freizeitmanagement steht.

icon_equipment_gold

Das gesamte Kursmaterial ist über ein Online-Lernmanagementsystem zugänglich.

Kursleiter

Gastsprecher

Ashar Khan, Senior Vice President des Bereichs People Analytics and Solutions bei GIC in Singapur.
Zuvor Direktor und Global Head of People Analytics bei Kraft Heinz.

Nur für den Kurs in Singapur.
Ashar_Khan

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Kurs ist besonders für junge Berufstätige (25-35 Jahre) geeignet, die über mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Personalwesen verfügen oder in diesen Bereich einsteigen möchten.


Erforderliche Mindestqualifikation für die Anmeldung

  • Bachelorabschluss und mehr als 2 Jahre Berufserfahrung in einer Management-Position im Gastgewerbe.
  • Ein gutes Verständnis der Grundlagen des Personalwesens und Business Managements aufgrund früherer Berufserfahrung und/oder vorangegangenem Studium.

Online-Bewerbung

Der EHL Campus (Singapur) prüft Ihre eingereichte Bewerbung, um vor Bestätigung der Einschreibung sicherzustellen, dass Ihre Qualifikationen erfüllt sind. Bei Bedarf wird unser Zulassungsteam mit Ihnen ein kurzes Bewerbungsgespräch per Telefon arrangieren.

Ausländische Studierende benötigen keinen Studentenausweis, um den Kurzlehrgang zu besuchen. Ein Kurzzeitbesuchspass reicht für Länder aus, die zu einem Visum bei Ankunft berechtigt sind. Studenten aus anderen Ländern müssen bereits im Vorfeld ein Visum beantragen. Wenn zum Zeitpunkt des Kurses vorübergehende Reisebeschränkungen gelten, können die Teilnehmer ihre Teilnahme auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. 

Sie sind noch nicht bereit, sich zu registrieren?

Füllen Sie das Formular aus, um Informationen über unsere Kurzstudiengänge und über spätere Kurstermine zu erhalten.

Flyer herunterladen (auf Englisch)

Füllen Sie das Formular aus, um alle Details über den Kurzlehrgang Personal-Analytik zu erhalten.
picto_singapore_blue

Häufig gestellte Fragen

Preis: 2.400 SGD

Im Preis inbegriffen sind die Kursgebühr, Zugang zu Lernmaterial, Nachschlagewerke, Mittagessen und Kaffeepausen, ein Orientierungsabend, Transport am Morgen und am Abend von/zur nächsten MRT-Station sowie Front-Office-Unterstützung für die Dauer des Kurses.

Die Gebühren für den Kurzlehrgang werden durch ein Gebührensicherungssystem abgesichert.

Teilnehmer können ihre Gebühren über die globale Zahlungslösung Flywire entrichten.

Spezieller Einführungspreis für Singapurer und Bewohner von Singapur: 1.950 SGD

Die Kursgebühren, der Zahlungsplan und die Rückerstattungsrichtlinien sind im Teilnahmevertrag aufgeführt. Wir möchten die Teilnehmenden darauf aufmerksam machen, dass ihre Kursgebühren durch ein Gebührenschutzprogramm gesichert sind. Vor Ablauf der 7-tägigen Bedenkzeit werden keine Studiengebühren erhoben.
 

Den Teilnahmevertrag herunterladen

 

  • Mittagessen
  • Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag
  • Transport morgens und abends von/zur nächstgelegenen MRT-Station
  • Front-Office-Unterstützung

 

  • Online-Einführung + Vorarbeit
  • 3 Tage vor Ort in Vollzeit
  • Online-Abschlussprüfung

 

Nächste Termine werden noch bestätigt

 

  • 9 - 12 Uhr: Vormittagssession
  • 12 - 13 Uhr: Mittagessen (wird bereitgestellt)
  • 13 - 16 Uhr: Nachmittagssession
Normalerweise nutzen die Teilnehmer den restlichen Nachmittag, um das Kursmaterial durchzugehen und in Gruppen zu arbeiten.
 
 

Online & Vollzeit, Vor-Ort

 

Kursstunden insgesamt: 62 Stunden
  • Kontaktstunden: 25 Stunden (1 Stunde online; 24 Stunden vor Ort)
  • Aufwand außerhalb des Unterrichts: 37 Stunden

 

Die Teilnehmer werden anhand einer individuellen Aufgabe bewertet.