ehl-master-hospitality-management-banner

Der beste nächste Schritt in eine erfolgreiche Karriere im Gastgewerbe

Mit unserem MSc in Hospitality Management sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Karriere in verschiedenen Bereichen des Gastgewerbes zu starten. Unser Programm kombiniert fortgeschrittene Kenntnisse im Gastgewerbe mit praktischer Erfahrung. Sie lernen die Theorie der Servicemodell-Strategien kennen und haben die Möglichkeit, Ihr Wissen durch Live-Projekte und ein professionelles Eintauchen in einem realen Gastgewerbeumfeld anzuwenden.

Das Gastgewerbe verändert sich rasant. Die Unternehmen in diesem Sektor führen neue Betriebsstrukturen ein, um sich an die globalen Herausforderungen anzupassen, und bereiten das Gastgewerbe auf eine neue Zukunft vor. Der Bedarf an qualifizierten Managern, die Innovationen in die Branche bringen, hat immense Bedeutung. Unser Programm bereitet Sie darauf vor, in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, indem es sich eingehend mit den aktuellen Trends und Best Practices im Gastgewerbe befasst.

Unser Master in Hospitality Management ist ein international anerkannter MSc-Abschluss. Sie haben die Wahl zwischen zwei akademischen Fachrichtungen: F&B-Management oder Hospitality Finance, Real Estate and Consulting. Diese Fachrichtungen ermöglichen es Ihnen, sich während Ihres Studiums zu spezialisieren.

icon-course-blended-course   Campus Lausanne

icon-course-part-time   Vollzeit, drei Semester

icon-course-language   Unterrichtet auf Englisch

ehl-master-hospitality-management-prof-experience

Berufserfahrung

Sammeln Sie Erfahrungen, die Arbeitgeber am meisten schätzen. Als Teil der Abschlussarbeit Ihres MSc in Hospitality Management nehmen Sie an einem Praktikum teil, das Ihnen die Realität einer Führungsposition näher bringt und einzigartige Möglichkeiten zur Vernetzung bietet.
ehl-master-hospitality-management-presenting-skills

Management-Perspektive

Aufbauend auf Ihren bisherigen Studien und Erfahrungen vermittelt Ihnen dieses Programm fortgeschrittene Führungs- und Strategieprinzipien. Entwickeln Sie übertragbare Managementfähigkeiten, die Sie auf den Weg zum Erfolg in verschiedenen Positionen im Gastgewerbe bringen.

ehl-master-hospitality-management-expert

Expertise im Gastgewerbe

Entwickeln Sie ein Verständnis für das Gastgewerbe und seine komplexen Zusammenhänge. Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für die Werte Ihrer Stakeholder und entwickeln Sie Managementmodelle, die dienstleistungsorientierte Unternehmen zum Erfolg führen. Sie leisten zudem einen Forschungsbeitrag zum wachsenden wissenschaftlichen Bereich des Gastgewerbes, um die Entwicklung des Sektors zu unterstützen.

Wichtige Fakten

icon_diploma_gold

Abschluss

Master of Science HES-SO
in Hospitality Management
icon_time_gold

Dauer

18 Monate (drei Semester)
icon_location_gold

Campus-Standorte

Vor Ort auf unserem Campus in Lausanne
icon_zoom_gold

Akademische Credits

90 ECTS Credits & 60 US Credits

icon_calendar_gold

Beginn

September 2022
icon_equipment_gold

Kursdurchführung

Präsenzkurs, Vollzeit

Broschüre herunterladen

Füllen Sie das Formular aus, um unsere Broschüre über den MSc in Hospitality Management zu erhalten.
ehl-mihm-brochure-image

Lernziele

Entwicklung echter Kompetenz im Gastgewerbe

Das Gastgewerbe ist einzigartig. Manager müssen sich mit saisonalen Schwankungen, einem 24h-Kundenservice, hochwertigen Räumlichkeiten und einer Vielzahl von Talenten auseinandersetzen, die es zu verwalten gilt. Unser MSc in Hospitality Management befasst sich mit grundlegenden Geschäftsprinzipien, jedoch aus Sicht des Gastgewerbes. Erfahren Sie, was agiles Arbeiten wirklich bedeutet. Das Programm vermittelt Ihnen die Feinheiten des Talentmanagements, des Marketings, der Ertragsstrategien, der Logistik und der Kundenorientierung in einer Branche, die ständigem Wandel unterzogen ist. Es gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Daten, Trends und Stakeholder-Werte zu analysieren und gute Entscheidungen zu treffen, selbst in sich schnell verändernden Situationen, und macht Sie zu einer effektiven Führungskraft.

Spezialisieren Sie sich im Laufe Ihres Studiums: Im zweiten Semester konzentrieren Sie sich auf eine der folgenden Fachrichtungen:

 

F&B-Management

Der Gastronomiesektor hat ein hohes Wachstumspotenzial, doch die Restaurants selbst sind starkem Wettbewerb ausgesetzt. Dieses Programm führt Sie durch innovative Strategien zur Entwicklung profitabler Geschäftsmodelle und zur Erfüllung der sich wandelnden Kundenerwartungen.

Hospitality Finance, Real Estate und Consulting

Es wird erwartet, dass die Hotelinvestitionen weltweit zunehmen werden, und dies zu einer Zeit, in der das Gastgewerbe neue Betriebs-, Geschäfts- und Finanzierungsmodelle einführt. Erfahren Sie, wie Sie Hotelanlagen und -geschäfte aus finanzieller Sicht optimieren können, um zu diesem günstigen Zeitpunkt Rentabilität zu erzielen.

Werden Sie Teil des EHL-Erlebnisses

ehl-master-hospitality-management-michelin-hotel

Erleben Sie Schweizer Gastfreundschaft

Tauchen Sie ein in das weltberühmte Knowhow der EHL im Gastgewerbe. Hören Sie von Experten aus der Branche und werfen Sie einen Blick auf das Management eines mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants und anderer Einrichtungen vor Ort.
ehl-master-hospitality-management-small-group

Lernen in kleinen Gruppen

Der Unterricht findet in kleinen Klassen statt, die Ihnen helfen, Kontakte mit Teilnehmern aus aller Welt zu knüpfen. Gemeinsam arbeiten Sie an Live-Projekten und nehmen an Karriere-Veranstaltungen teil, um Ihre Möglichkeiten als Hochschulabsolvent/in zu erweitern.
ehl-master-hospitality-management-guest-speakers-2

Gastredner aus der Branche

Im Lauf des Studiengangs lernen Sie von Gastrednern neue Denkansätze kennen. Erfahren Sie mehr über die Innovationen, die das Gastgewerbe voranbringen, aus erster Hand.

Unsere Dozenten - Master in Hospitality Management

Mr Francesco Di Pasquale
Dr Janet Shaner
Mr Heinz Wehrle

Mr Francesco Di Pasquale

Visiting Professor

Thema gelehrt :

Project management
Project Management Tools
Project Management Consultancy
Profil

Dr Janet Shaner

Visiting Lecturer

Thema gelehrt :

Organizational Capital and Leadership
Talent Management Systems
Hospitality & service organization design
Profil

Mr Heinz Wehrle

Visiting Lecturer

Thema gelehrt :

Hotel Asset Management
Profil

EHL-Fakultät - Master in Hospitality Management

Mr Cédric Bourassin
Dr Meng-Mei Maggie Chen
Dr Stefan Güldenberg
Mr Stéphane Haddad
Dr Cindy Heo
Dr Sowon  Kim Crettex
Dr Philippe Masset
Mr Ian Millar
Dr Masaki Mori
Mr Patrick Ogheard
Dr Cédric Poretti
Mr Rémy Rein
Dr Marc Stierand
Dr René-Ojas Woltering
Dr Laura Zizka
Mr Cédric Bourassin

Mr Cédric Bourassin

Lecturer - Practical Arts

Thema gelehrt :

Fine Dining Cuisine
Culinary Business Field Trip
F&B concept week
Profil
Dr Meng-Mei Maggie Chen

Dr Meng-Mei Maggie Chen

Assistant Professor

Thema gelehrt :

Customer Information and Distribution Channel Management
High Performance Distribution Strategy for Hotels
Operational Marketing in Hospitality Industry
Profil
Dr Stefan Güldenberg

Dr Stefan Güldenberg

Full Professor

Thema gelehrt :

Strategic management in the hospitality industry
Profil
Mr Stéphane Haddad

Mr Stéphane Haddad

Senior Lecturer

Thema gelehrt :

Advanced Corporate Finance
Advanced Corporate Finance & Concepts of International Finance
Hospitality Mergers & Aquisitions
Identifying, Selecting and Financing Service-based Investment Opportunities
Private Equity & Venture Capital
Private Equity
Finance Business Field Trip
Profil
Dr Cindy Heo

Dr Cindy Heo

Associate Professor

Thema gelehrt :

Revenue Management
Revenue Management for Market Leaders
Profil
Dr Sowon  Kim Crettex

Dr Sowon Kim Crettex

Associate Professor

Thema gelehrt :

Leading in a Multicultural Environment
Organizational Capital & Leadership
Leadership
Profil
Dr Philippe Masset

Dr Philippe Masset

Associate Professor

Thema gelehrt :

Portfolio Management
Wine Economics & Finance
Investment Strategies in Wine
Profil
Mr Ian Millar

Mr Ian Millar

Senior Lecturer

Thema gelehrt :

Hospitality Technology Strategy
ICT for the F&B industry
Profil
Dr Masaki Mori

Dr Masaki Mori

Associate Professor

Thema gelehrt :

Real Estate Finance
Valuation of Hotel Investments
Profil
Mr Patrick Ogheard

Mr Patrick Ogheard

Associate Dean - Practical Arts

Thema gelehrt :

Culinary Discovery Tour
Culinary Research & Development
Michelin Star Experience
R&D Design Lab
Service Creativity and Executing Service Excellence
Sous-vide Cooking
F&B concept week
Profil
Dr Cédric Poretti

Dr Cédric Poretti

Associate Professor

Thema gelehrt :

Hotel Financial Statements Analysis
Managerial Accounting
Accounting & financial analysis for hospitality firms
Profil
Mr Rémy Rein

Mr Rémy Rein

Senior Lecturer

Thema gelehrt :

Hotel Asset Management
Hotel Development and Feasibility Analysis
Profil
Dr Marc Stierand

Dr Marc Stierand

Associate Professor

Thema gelehrt :

Food Service Quality & Design
Creativity and innovation in the food and beverage sector
Creating the Future of Food Service
Profil
Dr René-Ojas Woltering

Dr René-Ojas Woltering

Assistant Professor

Thema gelehrt :

Hospitality Real Estate Finance & Investments
Real Estate Finance
Feasibility Analysis, Development and Negotiations
Financial and Banking Markets
Profil
Dr Laura Zizka

Dr Laura Zizka

Associate Professor

Thema gelehrt :

Academic Integrity
Academic Writing
Academic Writing, Research and Integrity
Crisis Communication
Crisis Communication Management
Crisis / Strategic Communication
Profil

Zulassung, Bewerbung und Studiengebühren

Zulassung

Unser Programm richtet sich an Bachelor-Absolventen, die sich für das Gastgewerbe interessieren. Bei der Auswahl der Kursteilnehmer achten wir nicht nur auf diesen Hintergrund, sondern auch auf die folgenden persönlichen Qualitäten, von denen wir wissen, dass sie für eine Laufbahn im Hotelmanagement unerlässlich sind.

Dazu gehören:

  • Befähigung zu kritischem Denken & Kreativität
  • Verständnis anderer Kulturen & Sprachkenntnisse
  • Kundenorientierter Dienstleistungsansatz
  • Selbstmanagement & Eigenmotivation

Online-Bewerbung

Sie können sich online bewerben und Ihre Unterlagen einreichen. Wenn Sie Hilfe bei der Zusammenstellung einer erfolgreichen Bewerbung benötigen, steht Ihnen unser Zulassungsteam gerne zur Verfügung.

Wenn Sie bereits ein EHL-Konto haben, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um mit Ihrer Bewerbung fortzufahren.